aktuelle uns zurückliegenede Projekte

Neben der Mitorganisation von Sportfest, Schulfest und Sankt Martinsfest zusammen  mit der Schulpflegschaft und der Lehrerschaft beschäftigen wir uns zur Zeit mit folgenden Projekten:

 

2020

  • Zuschuss zu Klassenausflügen (5€ pro Kind)
  • Schultshirts Erstausstattung (ca. 500€)
  • Übernahme der Kosten der Schullizenzen für die Online-Lernspiele MathePirat“ und die Flohkiste „Lesefitnness“ (Das Online-Lernspiel „Antolin“ wird durch die Gemeinde finanziert)

2019

  • Weiterführung und Abschluß des Bibliotheksprojektes
  • aufblasbare Sitzkissen  5 für jedes Klassenzimmer
  • geplant sind neue Pferdeleinen für das Spielangebot Pausen
  • geplant ist eine neue Eistruhe für Feste
  • Homepage Bildmaterial kontrolliert und wieder freigeschaltet
  • 1000€ zusätzliches Lernmaterial freies Budget für die Lehrer in Absprache mit FöVe
  • Zuschuss zu Klassenausflügen (5€ pro Kind)
  • Schultshirts Erstausstattung (ca. 500€)
  • Übernahme der Kosten der Schullizenzen für die Online-Lernspiele MathePirat“ und die Flohkiste „Lesefitnness“ (Das Online-Lernspiel „Antolin“ wird durch die Gemeinde finanziert)
  • Begleitung der Baupläne/phase rund um die Kita in enger Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Schulpflegschaft.

Historie:

2018

  • Bibliotheksprojekt gesponsert durch Sparkasse Düren/Merzenich , Firma Stollenwerk und Fördervereinsgeldern.
  • ein neue Schul-Akkordeon angeschaft (ca. 500€)
  • eine neue Schul-Gitarre angeschaft (ca. 300€)
  • Homepage abgeschaltet aufgrund fehlendem Datenschutzbeauftragten, Datenschutzordnung für FöVe erstellt, Steuer für FöVe gemacht
  • HObas bezuschußt
  • Diesjährige Projekt „Gewaltfrei Lernen“ wurde über Eternbeiträge und Gemeinde finanziert.
  • Zuschuss zu Klassenausflügen (5 € pro Kind)
  • Schultshirts Erstausstattung (ca. 500 €)
  • 1000€ zusätzliches Lernmaterial freies Budget für die Lehrer in Absprache mit FöVe
  • Übernahme der Kosten der Schullizenzen für die Online-Lernspiele MathePirat“ und die Flohkiste „Lesefitnness“ (Das Online-Lernspiel „Antolin“ wird durch die Gemeinde finanziert)
  • 100€ Budget für Bücher der Schulbücherei
  • neue Bücher unabhängig von Budget im Rahmen des Projektes

2017

  • Umsetzung und Realisierung der Homepage in Zusammenarbeit mit der Schule und Übernahme der jährlichen Hostingkosten 
  •  Gewaltfrei Lernen“ im Herbst 2017. Hierfür konnte Innogy (RWE Group) als Sponsor gewonnen werden.
  • MusiktheaterNimmerland Theater“ im Dezember. Dieses wird durch eine größere Privatspende unterstützt.
  • Zusätzliche Lehrmittel/Spiele für die Pause Schuljahr 2017/2018 (1000€)
  • Zuschuss zu Klassenausflügen (5€ pro Kind)
  • Schultshirts Erstausstattung (ca. 330€)
  • Fußball-T-Shirts für unsere Schulmanschaft (ca. 200€)
  • Übernahme der Kosten der Schullizenzen für die Online-Lernspiele MathePirat“ und die Flohkiste „Lesefitnness“ (Das Online-Lernspiel „Antolin“ wird durch die Gemeinde finanziert)
  • Kinder-Schulbriefkasten / Kummerkasten (40€)
  • Erstellung eines Mängelkatalogs gemeinsam mit der Lehrerschaft um  Sanierungs- und Investitionsbedarf innerhalb der Schule  hervorzuheben. Dieser wurde der Gemeinde übergeben, um bei der  Förderung durch Schule 2020 berücksichtigt zu werden.

2016

  • Organisation und Sponsorensuche für ein einwöchiges Zirkusprojekt mit dem Circus Laluna. Finanziert wurde das Projekt durch FK-Massivbau, EDEKA Baumann, Autogaleria, Laurentius-Apotheke und vielen anderen. Mehr…
  • „Gewaltfrei Lernen“: Der Eigenanteil der Eltern konnte auf 4 € reduziert werden durch eine großzügige Spende des Sponsors Innerwheel und einer zusätzlichen Spende durch das Straßenfest am Mehrgenerationenspielplatz in Golzheim (Zur Römervilla und Am Denkers Weg). Mehr…
  • Einsatz für die Sanierung des Spielplatzes: Es wurden durch die Gemeinde das defekte 6-eckige Klettergerät repariert und die 3 fehlenden Hüpfplatten ersetzt. Dies wurde durch Volksbank Düren GS Merzenich und die Sparkasse Düren GS Merzenich finanziert.
  • Mitorganisation Sportfest, Schulfest und Sankt Martinsfest in Zusammenarbeit mit Schulpflegschaft und Lehrerschaft: Auch diese wurden durch Volksbank Düren GS Merzenich und die Sparkasse Düren GS Merzenich unterstützt.
  • Bereitstellung zusätzlicher Lehrmittel/Spielgeräte im Wert von 1000 €, u.a. wurden zwei Kinderbesen, eine Schubkarre, Outdoorbälle für den Schulhof, Bücherset nach Silbenmethode für 1. Klassen, Sexualkundebuch/Material 4. Klassen, Lükkästen/Lehrmaterial und eine Djembe angeschafft
  • Zuschuss zu Klassenausflügen (5 € pro Kind)
  • Übernahme der Kosten der Schullizenzen für die Online-Lernspiele „MathePirat“ und die Flohkiste „Lesefitness“ (ca 500€)
    (Das Online-Lernspiel „Antolin“ wird durch die Gemeinde finanziert)
  • Durch die Sammelaktionen Patronen konnten ca 200 € und durch Schulengel.de  ca. 300 € gesammelt werden.
  • Schulshirts Erstausstattung (ca. 300€)
  • Unterstützung bei der Integration der Flüchtlingskinder in Zusammenarbeit mit der Merzenicher Flüchtlingshilfe beim Circusprojekt und bei der Organisation von Fahrten zu Schulveranstaltungen und Aufruf Spendenaktion „Winterklamotten für unsere FlüKids“

vor 2016

  • Rindenmulch für den Schulspielplatz und Verteilung durch viele helfende Hände am Gartenaktionstag 2015. Mehr…
  • die Ausstattung des Bewegungsraums
  • jährlicher Zuschuss zu Klassenausflügen (5€ Pro Kind)
  • jährliche Erstausstattung Schul-Shirts  (ca. 300€)
  • Übernahme der Kosten der Schullizenzen für die Online-Lernspiele MathePirat“ und die Flohkiste „Lesfitnness“  (ca 500€)
    (Das Online-Lernspiel „Antolin“ wird durch die Gemeinde finanziert)
  • Anregung und Einführung der Mittagsbetreuung und OGS
  • Neuanschaffung und Instanthaltung von Spielgeräten auf dem Schulhof sowie Pausenspielzeug für die Kinder z.B. festinstallierte Fußballtore konnten Dank kompletter Kostenübernahme durch die Firma Baesweiler Folien GmbH durch Herrn Rittlweski zeitnah realisiert werden. Mehr
  • große Sanduhren für den Unterricht
  • Lärmampeln für jede Klasse
  • Erweiterung der Schulbücherei und die Ausstattung mit Regalen und Bücherkisten zur Ausleihe.
  • Büchersammelaktionen und -neuanschaffungen u.a. „Wieso/Weshalb/Warum – Bücher“
  • Musikinstrumente und Liederhefte (u.a. 25 Djemben für die Trommel-AG)
  • Vorfinanzierung Computerraum (Neue PC und neue Betriebsysteme), Realisierung und Wartung der PC’s  durch Praktikanten der Stadtwerke Düren unter Leitung von Herrn Urban.
  • Brennofen für das Arbeiten mit Ton
  • Vorfinanzierung von Lautsprechern, Headsets und Musikanlage für das Projekt „Ritter Rost“
  • 2 Fahrräder für das Fahrtraining vor Ort
  • jährliche Mitorganisation Sportfest, Schulfest und Sankt Martinsfest in Zusammenarbeit mit Schulpflegschaft und Lehrerschaft
  • Und vieles mehr…